Doch über die Gemeinschaft, die ihren Glauben als Geheimreligion praktiziert, ist nur wenig bekannt. Wer sind die Yeziden? Merken. Schon seit geraumer Zeit steht die kleine, weitgehend unbekannte.. Im Yezidentum gilt das Gebot der Eheschließung innerhalb der eigenen Religionsgemeinde. Bei dieser endogamen Heiratsregel handelt es sich um einen historisch entstandenen Prozess, der in der Verfolgungssituation den Zusammenhalt und die Solidarität der Yeziden stärkte. Die Heiratsregel ist in der Gemeinschaft fest verankert, in Europa.

Wie sind Jesiden zu beerdigen?

Yazidismo Wikipedia, la enciclopedia libre

Die Jesiden bpb.de

Das Judentum ARTE Info
3. Jahrestag des Genozids an den Yeziden im Nordirak (3.8.2014) „Den Überlebenden des

Yezidische Gemeinde OsterholzScharmbeck e.V. Gallerie

Yezidische Tattoos

Wie Alt Ist Der Älteste Mensch Der Welt Promi Medien

Yazidism Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Wie alt ist das Universum?

Wie alt ist das älteste Pferd der Welt? Bester Reiter

Die älteste monotheistische Religion der Welt? Geschichte und Schicksal der Jesiden Neue Welten

HILFERUF der YEZIDEN aus Griechenland I MalaEzdiyanEmmerich YouTube

Lalish das geheimnisvolle Mekka der Yeziden Weltbürgerin

Glaubensgemeinschaft Die Religion der Yeziden deutschlandfunkkultur.de

Antisemitismus Auch deutsche Juden überlegen auszuwandern WELT

Wie alt ist das Sonnensystem? WorldAtlas

Wie alt ist das Jesidentum? YouTube

Alte Yeziden Mann im Tre Eingang der Yeziden Lalish Tempel, heiligste Heiligtum der yezidis in

Nahost Wie die Religion Israels Juden spaltet WELT
Wann und wie genau das Ezidentum entstanden ist, ist umstritten. Eine wichtige Rolle für die Religion spielte jedoch Scheich ʿAdī ibn Musāfir (ca. 1073-1163), der im Ezidentum als Erneuerer.. Jesiden oder Eziden, auch Yeziden, Jeziden, sind eine zumeist Kurmandschi sprechende ethnisch-religiöse Gruppe mit etwa einer Million Angehörigen, deren ursprüngliche Hauptsiedlungsgebiete im nördlichen Irak, in Nordsyrien und in der südöstlichen Türkei liegen. Die Jesiden betrachten sich teilweise als ethnische Kurden, teilweise als eigenständige Ethnie.